16 „Offen“ – Gott fordert heraus Apostelgeschichte 10,6 Vom Dichter Christian Morgenstern stammt der Satz: “Sag mir wie du lebst und ich sage dir, wer du bist.“ Schon als Kind habe ich es geliebt, bei anderen Familien willkommen geheißen zu werden. Zu sehen, wo sie wohnen, was sie essen, wie sie leben. Jede Familie hatte ihren ganz eigenen Geruch. Bei Schmidts roch es nach frischer Wäsche, bei Familie Karahamza nach leckerem Essen, bei Familie Seifert nach Zigarettenrauch. Das persönliche Zuhause ist immer auch eine Art Selbstoffenbarung. Auf den Fotos an deiner Wand sehe ich ein Stück deiner persönlichen Geschichte. Die Einrichtung des Hauses erzählt etwas über deinen Geschmack und verrät, was dir wichtig ist. Eine Einladung zu dir nach Hause beinhaltet die Einladung, MEHR von dir kennenzulernen. Was für eine Ehre, bei dir zu Hause willkommen geheißen zu werden! Petrus “wohnt als Gast bei dem Gerber Simon, der ein Haus am Meer hat.” (Apg 10,6) Das Interessante und Erwähnenswerte an Simons Haus ist der Ort, an dem es steht. Man kann es gar nicht getrennt von seiner Umgebung betrachten. Ein Haus am Meer. Jeder Mensch ist umgeben von einem persönlichen Meer aus Prägungen, Verpflichtungen und Wünschen. Von einem Meer aus Einflüssen, Erlebnissen, Interessen, Ängsten und Ansichten. Manches ist an der Oberfläche sichtbar. Anderes befindet sich verborgen in der Tiefe. Da finden sich prächtige Korallenriffe, aber auch das ein oder andere zerbrochene Wrack. Vielleicht hilft mir dieses Bild im Alltag bei der Begegnung mit anderen: In meinem Gegenüber “ein Haus am Meer” zu sehen. Diese Haltung macht neugierig auf das “Mehr” im und hinter dem Haus. Was verbirgt sich wohl unterhalb der Oberfläche, jenseits meiner Vorurteile und bisheriger Erfahrungen? Herausfinden lässt sich das, indem wir Menschen willkommen heißen oder selbst bei anderen willkommen geheißen werden, also einander einladen. Willkommen in meinem Zuhause am MEHR! Referentin für geistliches Leben und Studierendenbegleitung an der CVJM-Hochschule in Kassel, wohnt in einem Haus am goldenen Weizenfeld-Meer. Lade in den kommenden Tagen jemand ein oder mache einen Besuch! Das ist ein Zeichen von Ehre und Wertschätzung. Tageschallenge: Tabea Wichern Tag 18 Willkommen im Haus am „Mehr“!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUyOA==